2018
Die Hockenden
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Bühne und Kostüm
mit Janina Capelle und
Katharina Küster
Sie hocken in Pfützen, im Moder, in einer Mulde, und schwer ist es
ihnen, sich daraus zu erheben. Sie waren immer schon da und sind es
noch. Und gut, dass es sie gibt, sonst wüsste man nicht, was geschieht,
auch wenn nichts geschieht, so braucht es doch jemanden, der davon
erzählt. Das tun sie. Vielleicht haben sie mal auf dem Boden gestanden,
aber jetzt sind sie eingesunken, und nur nah an der Erde finden sie noch
Halt. Und in den Kneipen. Dort ist auch noch Platz für sie. Auch wenn
die Kneipen ab und zu brennen. Das tun sie nicht selten. Doch was
soll’s, schnell werden die Kneipen wieder aufgebaut, und dann brennen
sie wieder, jahraus, jahrein. Manchmal stehen sie dabei und schauen,
manchmal gehen sie auch weg. Sie kennen das schon. Kein Grund zur Sorge. Doch
es gibt einen, der läuft, einen, der an die Kneipen pisst und dann
weggeht. Er ist besonders, er ist anders, das haben sie schon immer
gewusst. In ihn setzen sie all ihre Hoffnungen. Er soll ihnen sagen, was
die Zukunft bringt. Sie setzen sich zu ihm, wenn er in der Kneipe den
Kopf auf die Arme stützt. Er soll ihnen erzählen. Aber er tut es nicht.
Er schweigt. Er will nicht sprechen. Er trinkt.






ein Stück von Miroslava Svolikova
Premiere 19. Dezember 2017
Badisches Staatstheater Karlsruhe
Mit Sithembile Menck, Jannek Petri, Jens Koch, Louis Quintana
Einrichtung Jenny Regnet
Dramatugie Jakob Schumann
Ausstattung Janina Capelle, Katharina Küster, Hanna Scherwinski
Fotos ©Cécile Kobel
Trailer ©Hanna Scherwinski
Trailer ©Hanna Scherwinski